Zubehör

TT2 FAST

Die Entladezeit ist eine Totzeit im Produktionszyklus, d.h. je schneller die Öffnung, desto größer sind die Einsparungen. TT2 Fast ist das schnellste, auf dem Markt befindliche, Öffnungssystem.

Dieses System ist auf Filterpressen mit mehr als 50 Platten installiert und kann die Kuchen für 100 Platten in weniger als 2 Minuten und für 200 Platten in weniger als 4 Minuten entleeren. Es funktioniert im Wesentlichen durch einen Stahlstab pro Seite, der von speziellen öldynamischen Kolben bewegt wird, die anfangen zu ziehen, um das Plattenpaket zu öffnen.

An der TT-Stange befindet sich ein weiterer Kolben, der dazu dient, den Metallzapfen anzuheben, der sich in dem speziellen TT-Griff der Platte verkeilt. Das Anti-Crossing-System verhindert mögliche Schäden, die durch die nicht perfekte Ausrichtung der Platten entstehen können.

tt2


GASSER SHAKER

Durch das Gasser Shaker System kann Matec das perfekte Entladen von Kuchen von den Platten garantieren. Es schüttelt die Platten automatisch, um zu vermeiden, dass noch etwas Schlamm an den Platten haftet.

Das wäre sehr gefährlich für die Maschine und kann beim nächsten Filtrationsprozess, wenn der Kolben das Filterpaket schließt, zum Bruch von Platten führen. Das Gasser Shaker System garantiert auch einen geringen Stromverbrauch, da die Kolben, die die Platten schütteln, pneumatisch sind.

gasses-shaker


REAL WASHING

Die Filterpresse kann mit einer automatischen Waschanlage für Platten und Tücher ausgestattet werden. Das System besteht aus einem Ventil und einem Rohrsystem auf der Schlammkopfseite der Filterpresse und Auslassventilen an jeder einzelnen Platte.

Die Förderpumpe fördert sauberes Wasser, um den Restschlamm zu reinigen. Das System wäscht Platten 20 mal 20 Die Frequenz des Waschzyklus wird über das Bedienfeld eingestellt.

CORE BLOW

Das Kernblasverfahren ist ein System, das konzipiert wurde, um den zentral zuführenden flüssigen Restschlamm zu reinigen, der in der Diffusionsleitung durch die Platten verbleibt.

Das Blasen erfolgt nach Beendigung des Filtrationszyklus, jedoch vor dem Austrag des Kuchens.

Ein spezielles Ventilsystem ermöglicht es, dass der geblasene Schlamm die Schlammförderpumpe umgeht und wieder in den Schlammhomogenisierungstank abgegeben wird.

CAKE DRYER

Das Kuchentrockner-System ist installiert, um die Restfeuchte der Kuchen zu senken, indem Luft in die Filterpresse eingespritzt wird. Die Luft trocknet die Kuchen und wird über das Entwässerungssystem abgeleitet.

DRIP TRAY

Das Tropfschalen-System ist ein System, das entwickelt wurde, um das Tropfen von Wasser auf die bereits ausgetragenen Schlammkuchen zu verhindern.

Es arbeitet automatisch und wird von der SPS gesteuert und von einem speziellen Motor/Getriebe-System bewegt.

Die Schale wird während des Filtrationszyklus unter der Filterpresse platziert und verschiebt sich beim Öffnen der Filterpresse zum Entleeren der Kuchen.

MUD CAKE WASHING

Ein geschlossenes Kreislaufsystem für spezielle Schlämme mit Chemikalien.

Es arbeitet in der Regel mit dem Membranplattensystem zusammen und ermöglicht einen sauberen Wasserfluss innerhalb der Plattenkammern, bevor Kuchen ausgetragen werden.

Bei diesem Prozess werden die Kuchen gespült, um den Chemikaliengehalt unter den Schwellenwert „Spezialschlamm“ zu senken.

accessori